Qualitätsmanagement

Die Vielfalt der Zertifikate, die ein Landwirt heute für seine Produkte bekommen kann, ist inzwischen kaum zu überschauen. Zudem sind die im Rahmen der Zertifikate zu erfüllenden Kriterien oftmals nicht einfach in den Betrieb einzubinden oder die Einhaltung der Kriterien ist schwer nachzuweisen. Dennoch ist diese Form des Qualitätsmanagements unverzichtbarer Bestandteil der Produkterzeugung und der Produktvermarktung.

 

Das Qualitätssicherungssystem für die Herstellung, Verarbeitung und Vermarktung von Lebensmitteln (QS) oder das Qualitätsmanagagement Milch (QM-Milch) sind eingeführte und allseits bekannte Zertifikate. Daneben steigt die Anzahl der Zertifikate kontinuierlich an: GlobalG.A.P., IFS, redCert, DLG, EU-Öko oder Bioland sind weitere. Die Zuordnung der Zertifikate wird immer schwieriger, Kosten und Nutzen der Zertifikate sind oft nicht einfach zu erkennen.

 

Ich berate Sie bei der Einführung von Qualitätsstandards auf ihrem Betrieb und organisiere deren Umsetzung im Betrieb. Dazu erstelle ich die zum Zertifikat gehörenden Handbücher und richte eine effiziente Dokumentation auf Ihrem Betrieb ein. Auch nach der Einführung von Qualitätssicherungssystemen stehe ich Ihnen weiterhin beratend zur Seite, denn die Vorgaben ändern sich und auch die Produktion unterliegt einem ständigen Wandel.

 

Vereinbaren Sie einen Termin zu einer Beratung oder fordern Sie ein unverbindliches Angebot an. 

Sie haben Fragen?

Rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir!

 

Handy: 0157 - 768 068 33

 

Email: kontakt@agrarberatung-bergholz.de

 

Oder nutzen Sie das Kontaktformular.

Aktuell