Betriebsentwicklung

Für eine Beratung zur Betriebsentwicklung wird zunächst die gesamtbetriebliche Situation durch Auswertung aller buchhalterischen Unterlagen und Produktionskennzahlen betrachtet.

Daneben werden die Arbeitsabläufe und der Arbeitsaufwand auf dem Hof oder im Betrieb analysiert. Nur so lassen sich differenzierte Empfehlungen treffen hinsichtlich der

  • Verbesserung einzelner Betriebszweige, etwa durch die bessere Ausnutzung öffentlicher Mittel oder die Optimierung der Betriebsabläufe,
  • Änderung der Ausrichtung eines Betriebes,
  • Etablierung alternativer Nutzungskonzepte für vorhandene Betriebsmittel (Flächen, Gebäude),
  • Abschaffung unrentabler Betriebszweige,
  • Gründung neuer Betriebszweige.

Soll lediglich ein Betriebszweig betrachtet werden, geschieht dies auf der Grundlage der Produktionskennzahlen und der Betriebszweigabrechnungen aus den buchhalterischen Unterlagen des Betriebes.

Die Empfehlungen sind so gehalten, dass eine eigenständige Änderung bzw. Verbesserung der Situation am Hof oder dem Betrieb zu erreichen ist. Selbstverständlich können notwendige Arbeiten, etwa im Bereich der Betriebsbüroführung, auch durch mein Büro erledigt werden.

 

 

Sie sind interessiert?

Vereinbaren Sie ein unverbindliches Gespräch mit mir per Telefon oder nutzen Sie das Kontaktformular.



Highland Cattle und Galloway auf einer Weide in Bawinkel (Emsland)

Sie haben Fragen?

Rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir!

 

Handy: 0157 - 768 068 33

 

Email: kontakt@agrarberatung-bergholz.de

 

Oder nutzen Sie das Kontaktformular.

Aktuell